Friedensfest 2024: Augsburger Hohes Friedensfest in Hochzoll
Zwölf-Apostel-Platz Zwölf-Apostel-Platz, AugsburgWie jedes Jahr feiern die Christen in Hochzoll einen gemeinsamen Gottesdienst anlässlich des Augsburger Hohen Friedensfests um 10 Uhr am Kuhsee. Unter dem Titel »Demokratie braucht innere Werte. Veränderte Menschen verändern die Welt« laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Hochzoll Menschen im Stadtteil ein, dabei zu sein.
Friedensfest 2024: Kleine Friedenstafel in Göggingen
Stadtteilbücherei Göggingen Von-Cobres-Straße 1, Augsburg, DeutschlandDie kleine Friedenstafel wird zum dritten Mal von Mulheres pela Paz – Frauen für Frieden e. V. in Göggingen organisiert. Alle Religionsgemeinschaften und Menschen aus allen Himmelsrichtungen sind herzlich eingeladen! Wir sammeln Worte und Ideen, um unsere Schwestern in Sao Leopoldo, Rio Grande do Sul, wo es im Mai zu großen Überschwemmungen gekommen ist, zu unterstützen.
KostenlosSonderführung: Luther und der Kapitalismus
Fugger + Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, Augsburg, DEIn den erfolgreichsten Jahren des Fugger-Handelsimperiums sehen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert.
Bei dieser Museumsführung anlässlich des Hohen Augsburger Friedensfests stehen die Finanzmacht der Fugger und Luthers Kritik am System des Mammons im Mittelpunkt.€12- Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
€16 Friedensfest 2024: Augsburger Friedenstafel
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Rathausplatz zu einer großen Friedenstafel. Die Friedensstadt Augsburg lädt alle Bürger*innen und Gäste der Stadt ein, beim Essen und dem Teilen der selbstmitgebachten Speisen und Getränke mit den Tischnachbar*innen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und einander näher kennenzulernen. Die Begegnung und das Teilen der Speisen und Getränke versinnbildlicht ein friedliches und gleichberechtigtes Miteinander.
KostenlosFriedensGangart: Spirituelle Stadtführung zum Hohen Augsburger Friedensfest
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandEin anderer Stadtspaziergang durch die Friedensstadt Augsburg zu unterschiedlichen Friedensengeln und unentdeckten Friedenszeichen, zu einer besonderen Darstellung eines Friede-Fürsten und auf den Spuren des Augsburger Friedensfestes. Nicht nur historisch orientiert, sondern vor allem nachdenklich den Frieden suchend. Step by step: still und humorig, betend und anstachelnd. Herzliche Einladung zu dieser Gangart, um hoffentlich zu-frieden danach weiterzugehen.
KostenlosFriedensGangart: Spirituelle Stadtführung zum Hohen Augsburger
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandEin anderer Stadtspaziergang durch die Friedensstadt Augsburg zu unterschiedlichen Friedensengeln und unentdeckten Friedenszeichen, zu einer besonderen Darstellung eines Friede-Fürsten und auf den Spuren des Augsburger Friedensfestes. Nicht nur historisch orientiert, sondern vor allem nachdenklich den Frieden suchend. Step by step: still und humorig, betend und anstachelnd. Herzliche Einladung zu dieser Gangart, um hoffentlich zu-frieden danach weiterzugehen.
KostenlosStadtspaziergang: Vom evangelischen zum multireligiösen Feiertag in Augsburg
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandAugsburg ist stolz auf seinen einzigartigen Feiertag am 8. August. Seit 2018 gehört er zum bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Wo kommt das Friedensfest her? Was ist im Lauf der Geschichte daraus geworden? Der Stadtspaziergang vermittelt Hintergrundwissen und führt zu relevanten Orten.
KostenlosStadtspaziergang: Vom evangelischen zum multireligiösen Feiertag in Augsburg
Ellias-Holl-Platz Elias-Holl-Platz, Augsburg, DeutschlandAugsburg ist stolz auf seinen einzigartigen Feiertag am 8. August. Seit 2018 gehört er zum bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Wo kommt das Friedensfest her? Was ist im Lauf der Geschichte daraus geworden? Der Stadtspaziergang vermittelt Hintergrundwissen und führt zu relevanten Orten.
Kostenlos- Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
€16 Themen-Führung: Die Friedensstadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie Führung erkundet die Spuren eines weltweit einzigartigen Feiertags: Das Augsburger Hohe Friedensfest erinnert seit 1650 an jedem 8. August an das Ende des Dreißigjährigen Krieges und an die durch den Friedensvertrag garantierte Gleichberechtigung der Konfessionen.
€14Repair Café: Selbst Reparieren im WERKRAUM
Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, DeutschlandIn unserer Elektronikwerkstatt findest du kompetente Ansprechpartner, die dir bei Elektroreparaturen helfen können. Immer Donnerstags ab 18 Uhr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.