 - Lesung: Wladimir Kaminer – Die Kaminer Show 2024Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, Deutschland- Als wahrer Entertainer gelingt ihm der Spagat zwischen urkomischen Situationen und Gesellschaftskritik immer wieder aufs Neue. Wer regelmäßig zu Lesungen von Wladimir Kaminer geht, weiß um die unkonventionelle Frische dieser Veranstaltungen: Es geht querfeldein durch den kunterbunten und farbenfrohen literarischen Garten. €25,50
 - Konzert: Weltuntergäng x Arm&HässlichSOHO STAGE Ludwigstr. 34, Augsburg, Deutschland- Die Weltuntergäng – das sind L One, grasime, LeoLex und ditu. Eine Rap-Crew, eine Supergroup, eine Posse, eine Gäng. €18
 - Kleintiermarkt MeitingenHof der ´Neuen Post´ Hauptstraße 31, Meitingen- Der Kleintiermarkt findet immer am 1. Sonntag eines Monats statt. 
 - Flohmarkt Ikea-ParkplatzIKEA Augsburg Otto-Hahn-Straße 99, Gersthofen, DE- Retro shoppen am Ikea - Der durch Spenden finanzierte Verein Sicheres Leben e.V. organisiert seinen bekannten Flohmark am Ikea-Parkplatz in Gersthofen. 
 - Apfel- und Kartoffeltag in WolfeggBauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg Vogter Straße 4, Berg- Der beliebte Apfel- und Kartoffeltag in Wolfegg lockt mit einem bunten Programm rund um Apfel und Erdapfel! 
 - Antiktage und Brocante MarktSchloss Dennenlohe Dennenlohe 1, Unterschwaningen, Deutschland- Antiquitäten und Flohmarkt Raritäten - alles was das Herz begehrt auf über 500qm im historischen Kuhstall von Schloss Dennenlohe. €15
 - Führung: Offener Sonntag im Lechmuseum BayernLechmuseum Bayern Lechwerkstraße 19, Langweid am Lech- Besichtigen Sie das zweite Kraftwerk am Lechkanal, welches heute das Lechmuseum Bayern beheimatet. Das Lechmuseum Bayern befindet sich im historischen Wasserkraftwerk Langweid, das seit 1907 Strom produziert und bis heute Energie für die Region liefert. Kostenlos
 - Augsburger Herbstdult 2024Jakobervorstadt Lauterlech, Augsburg- Die Jakobervorstadt lädt zum Flanieren und Shoppen unter freiem Himmel ein 
 - Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges WelterbeWassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, Augsburg- Das Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879. €9,00
 - BROT BACKENBauernhofmuseum Jexhof Jexhof, Schöngeising- Alle 3 bis 4 Wochen wurde früher auf dem Jexhof Brot gebacken. 26 bis 30 Brotlaibe mit je 2 Kilo kamen in den Backofen. Noch heute ist das Jexhof-Brot bei allen Besuchern sehr beliebt. 
 Um 11 Uhr: Teiglinge werden geformt. Um 13 Uhr: Teiglinge werden eingeschossen. Um 14 Uhr: Brot wird aus dem Ofen geholt.€4
 Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg- Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt AugsburgTourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland- Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei. €16
 - BRECHT UND KONSORTEN: Therese Giehse „Ich hab nichts zum sagen“Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DE- Stefan Schön liest aus dem Buch "Ich habe nichts zum sagen" der Schriftstellerin Monika Sperr, das auf Interviews mit Therese Giehse beruht und ein Jahr vor Giehses Tod 1974 herauskam. €8
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

