
Kurs: Qi Gong-Meditation in Bewegung und Stille
Alte Mädchenschule Aichach Martinstr. 9, Aichach, DeutschlandWir erleben die harmonisierende und stärkende Kraft der Lebensenergie ("Qi") in Form von weichen, fließenden Übungen ("Gong"). Eine Bewegungsfolge aus dem Sheng Zhen (Meditation in Stille und Bewegung) wird Kern unserer Stunden sein. Erwärmungsübungen und Entspannungsphasen gehören ebenso zu jeder Einheit.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt AugsburgStadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
€16
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
€9,00
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt AugsburgStadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
€16
Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
€14
Oma´s und Uroma’s Küchenschätze
Edith-Stein-Schule Aichach Schulstr. 29, Aichach, DeutschlandWir schwelgen in unseren frühesten Kindheitserinnerungen, als an Sonntagen unbeschreibliche Duftschwaden durchs Haus waberten.
€56,50
BESONDERE STADTFÜHRUNG: Rätselhafte Symbole in Augsburg
Rathausplatz Augsburg Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandEntdeckungsreise durch die Altstadt - Wo verbirgt sich in Augsburg eine bärtige Schildkröte und warum beschützt sie sich vor einer geflügelten Schlange? Und welche Geheimnisse erzählt das Augsburger Stadtwappen: Die Zirbelnuss? Wir begeben uns auf die Spur von Symbolen & Zeichen.
€16
Infoabend am FIA – Fremdsprachen-Institut Augsburg
Fremdsprachen-Insitut Augsburg Morellstr. 33, Augsburg, DeutschlandInfoabend zur Ausbildung "Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d)"
Kostenlos
Workshop: KRÄUTERTEE UND TINKTUREN
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingDreimal drei Zauberpflanzen nahmen die Kräuterkundigen früher gegen Gift und Ansteckung zur Hand. Sicherlich, so könnte man meinen, handelte es sich bei diesen Pflanzen um seltene, exotische Gewächse. Aber weit gefehlt, es waren und sind ganz gewöhnliche Wildkräuter. Daniela Gottstein bringt Ihnen diese Pflanzen näher und Sie stellen gemeinsam eine Spitzwegerich-Tinktur her und verschiedene Teemischungen zusammen.
€14
UMWELTTAGE: Weinvergnügen in Schrobenhausen -Die spannende Welt der Bioweine
vhs-Haus Schrobenhausen Lenbachstr. 22, Schrobenhausen, DEDer Sommelier Jörg Bornmann nimmt Sie mit auf eine spannende Verkostungsreise durch die Welt des biologischen Weinbaus.
€38,50
Sich ins Vertrauen atmen: Bewusstes Atmen und Meditation
Der Petersberg Petersberg 2, Petersberg, DEMit dem unmittelbaren ganzheitlichen Erleben eines inneren Gehaltenseins kehren wir mit mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Vertrauen in unseren Alltag zurück.
€243,50
Abendführung rund um den Lehmberg
HuisheimEin Hügel mit geschichtsträchtiger Vergangenheit - Auf dieser abendlichen Führung begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Mitte des 20. Jahrhunderts und tauchen in die bewegte Geschichte der Pilotenausbildung auf dem Lehmberg ein.
€5
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

