Hofführung auf Biobetrieben

Bio-Imkerei Rainer Bickel & Susanne Frey Alte Wiese 1, Mickhausen OT Grimoldsried

Besichtigung des Naturland-Betrieb „Honigsammler“ von Rainer Bickel und Susanne Frey westlich von Augsburg im Örtchen Grimoldsried.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Rundfahrten für Tram-Nostalgiker im „Heidelberger“

Königsplatz Königsplatz 1, Augsburg

Ein Highlight für Augsburger und Augsburg-Besucher: Eine Rundfahrt mit unserem historischen Triebwagen Nr. 506. Den Spitznamen „Heidelberger“ trägt er wegen seiner Herkunft: Er stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Damals war er für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen. Seine Motoren erzielen eine Leistung von 60 kW (85 PS).

€3

Rundfahrten für Tram-Nostalgiker im „Heidelberger“

Königsplatz Königsplatz 1, Augsburg

Ein Highlight für Augsburger und Augsburg-Besucher: Eine Rundfahrt mit unserem historischen Triebwagen Nr. 506. Den Spitznamen „Heidelberger“ trägt er wegen seiner Herkunft: Er stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Damals war er für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen. Seine Motoren erzielen eine Leistung von 60 kW (85 PS).

€3

Rundfahrten für Tram-Nostalgiker im „Heidelberger“

Königsplatz Königsplatz 1, Augsburg

Ein Highlight für Augsburger und Augsburg-Besucher: Eine Rundfahrt mit unserem historischen Triebwagen Nr. 506. Den Spitznamen „Heidelberger“ trägt er wegen seiner Herkunft: Er stammt aus der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg. Damals war er für 18 Sitz- und 70 Stehplätze zugelassen. Seine Motoren erzielen eine Leistung von 60 kW (85 PS).

€3

„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“

Traditionell beteiligt sich die Stadt Augsburg am Tag des offenen Denkmals, in 2024 unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“.
Am 8. September stehen im gesamten Stadtgebiet mehr als 50 Denkmäler für interessierte Besucherinnen und Besucher offen.
Entdecken Sie Denkmale und spannende (Kultur-)Orte direkt in Ihrer Nähe und erleben Sie die Events zum Tag des offenen Denkmals.

Führung: Bäche und Kanäle im Stadtwald – ein UNESCO-Welterbe

Parkplatz an der Sportanlage Süd Ilsungstr. 15, Augsburg, Deutschland

Die Bäche im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs.
Wir nehmen Sie mit auf eine geheimnisvolle Reise rund ums Wasser.

€12
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner