Garten
- Veranstaltungen
- Garten

Sensenkurs- mähen für den Hausgebrauch
Museum der Gartenkultur Jungviehweide 1, Tiefenbach, DESensen ist nicht nur eine alte Tradition, es ist auch eine leichte, umweltschonende, leise und elegante Methode, eine Wiese zu mähen. Aber schlechtes Material und stumpfe Sensenblätter können einem schnell die Freude an dieser Tätigkeit verderben. Wie das Mähen mit gutem Arbeitsmaterial und richtiger Technik zum Kinderspiel wird, lernen Sie in diesem Kurs.

Führung: Permakultur-Garten
In der Permakultur wird ein Lebensraum als ganzheitlicher, nachhaltiger Organismus betrachtet. Der Bio-Hof Hesch ist nach diesem Konzept aufgebaut. In der Führung besichtigen Sie den zwei Hektar großen Permakultur-Garten und die Gewächshäuser.

Naturgarten-Exkursion in einen Garten in Rott
Garten Boschenweg Boschenweg 9, Rott, DeutschlandWährend der Begehung werden wir bekannte und vielleicht auch unbekannte Pflanzen kennenlernen.

Tag der offenen Gartentür
Staudengärtnerei Gaißmayer Jungviehweide 3, Tiefenbach, DEDie Staudengärtnerei und das Museum der Gartenkultur beteiligen sich an dieser bayernweiten Aktion und öffnen ihre vielfältigen und wunderschönen Gärten.
11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr: Führungen durch die Gärtnerei
14.00 Uhr: Führung durch die Museumsgärten

Führung: Artenvielfalt leicht gemacht
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgWie muss ein Garten aussehen, damit sich dort vielfältiges - und für den Gärtner hilfreiches - Leben einstellt?

Online-Kurs: Gemüse rund ums Jahr – jetzt den Winter-Garten vorbereiten
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihren Garten das ganze Jahr über nutzen und durch kluge Vorbereitung und Saatstaffelung frisches Grün ernten können. Lena Landefeld zeigt, wie einfach es gelingen kann, durch nachhaltiges Gärtnern Brachen zu vermeiden und sich auch in der kalten Saison aus dem eigenen Garten (mit) zu versorgen.

39. Klosterhoffest Thierhaupten
Kloster Thierhaupten Augsburgerstr., ThierhauptenKlosterhoffest - Ausstellung Garten- und Kunsthandwerk

Führung: Römergarten
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgInteressantes zur Geschichte der Gärten zur Gründungszeit der Stadt Augsburg.

Online-Kurs: Gemüse rund ums Jahr – jetzt den Winter-Garten vorbereiten
In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihren Garten das ganze Jahr über nutzen und durch kluge Vorbereitung und Saatstaffelung frisches Grün ernten können. Lena Landefeld zeigt, wie einfach es gelingen kann, durch nachhaltiges Gärtnern Brachen zu vermeiden und sich auch in der kalten Saison aus dem eigenen Garten (mit) zu versorgen.

Führung: Stauden in ihren Lebensbereichen
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgPlanung von langlebigen Staudenbeeten in Theorie und Praxis

Führung: Der Japanische Garten
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgFührung mit Informationen zu Symbolik und Pflanzenverwendung in der Japanischen Gartenkunst.

Garten-Praxis-Seminar: Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgPräsentation der Ausstellung 'Von Bohne, Erdnuss und Mimose' mit Blick auf die vielfältige Familie der Schmetterlingsblütengewächse.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.