Vortrag: Gemüsegarten der Zukunft – Tipps und Tricks für eine gute Ernte

Umweltstation mooseum Schlossstr. 7,, Bächingen a.d.Brenz, DE

Du träumst von einem vielfältigen Garten in puncto Gemüse und willst gleichzeitig den Lebensraum für Tiere erhalten? Am besten alles ohne Chemie, naturnah, ertragreich und idealwerweise möglichst pflegeleicht – unter diesem Motto wollen wir im Vortrag verschiedene Techniken, Tipps und Tricks kennenlernen und sehen was möglich ist!

€7

Kraut & Krempel – Kräutervielfalt & Gartenflohmarkt

Staudengärtnerei Gaißmayer Jungviehweide 3, Tiefenbach, DE

»Kraut & Krempel« der Name ist Programm: Kräutervielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm.
Auch 2024 gibt es wieder den beliebten Frühlingsmarkt mit Gartenflohmarkt und Dingen rund um Garten, Deko und natürlich unseren Frühlingskräutern.

€3

Führung: Herbstlicher Baumspaziergang

Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, Augsburg

Herbstliche Baumführung: Alltägliches, Geschichtliches und Geschichten zu bekannten und unbekannten Baumarten.

Seminar: Staudenbeete fachgerecht planen

Museum der Gartenkultur Jungviehweide 1, Tiefenbach, DE

Ein Vortrags-Seminar für Einsteiger, die sich mit dem Gedanken tragen, selbst ein Staudenbeet zu planen und anzulegen.
Einblicke in die Staudenverwendung; wichtige Gestaltungsprinzipien; die Lebensbereiche der Stauden; ausgewählte Staudenportraits; Planungsansätze zur Verwirklichung eines eigenen Staudenbeetes.

€50

Seminar: Staudenbeete fachgerecht planen

Museum der Gartenkultur Jungviehweide 1, Tiefenbach, DE

Dieser Planungs-Workshop wendet sich an Gartenfreunde, die in Ihrem Garten ein (neues) Staudenbeet anlegen möchten. Nach einer Einführung in die Beetplanung geht's direkt an die praktische Umsetzung.
Jeder Teilnehmer arbeitet an der Erstellung eines eigenen Pflanzplans.

€95

Kurs: Gemüse rund ums Jahr – Winter-Garten vorbereiten

Online

Lernen Sie, wie Sie Ihren Garten durch kluge Planung und Saatstaffelung ganzjährig nutzen können. Lena Landefeld zeigt, wie nachhaltiges Gärtnern frisches Grün auch in der kalten Jahreszeit ermöglicht – gesund, kostensparend und klimafreundlich.

€5

Kurs: Tomaten-Spezial

Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen Breitweg 16, Schwabmünchen

In diesem Kurs erfahren Sie (fast) alles über Tomaten! Von der Anzucht bis zur Ernte, inklusive Tipps zu Krankheitsbildern, idealen Standortbedingungen und der Stecklingsvermehrung.

€9,20

Workshop: Ich plane meinen Garten selbst

Regionales Bildungszentrum Mitte Bobingen Max-Fischer-Str. 11 a, Bobingen

Gestalten Sie Ihren Traumgarten! Lernen Sie, Gehölze und Stauden auszuwählen, ökologische Aspekte zu berücksichtigen und Terrassen, Wege oder Teiche zu planen. Mit Fokus auf Formen, Farben und Funktion erstellen Sie einen individuellen Gartenplan – Materialien werden gestellt. Für Anfänger und Gartenliebhaber!

€33,70

Kurs: Tomaten-Spezial

Grundschule Langenneufnach Schulstr. 9, Langenneufnach,

In diesem Kurs erfahren Sie (fast) alles über Tomaten! Von der Anzucht bis zur Ernte, inklusive Tipps zu Krankheitsbildern, idealen Standortbedingungen und der Stecklingsvermehrung.

€9,20
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner