History
 - Historisches Wasserwerk am HochablassHistorisches Wasserwerk am Hochablass Am Eiskanal 49, Augsburg- Das historische Wasserwerk am Hochablass gehört seit 2019 zum Welterbe „Augsburger Wassersystem“. Es war das erste Wasserwerk weltweit, das eine Trinkwasserversorgung ohne Wassertürme ermöglichte. 
 12 Uhr bis 17 Uhr: freie Besichtigung
 13 Uhr und 15 Uhr Führung, max. 30 Personen, kostenlos
 - Führung „Rund um die Augsburger Kahnfahrt“- Entlang der Stadtmauer - vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt 
 Der Spaziergang führt vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt.
 Im Rahmen der Führung: Innenbesichtigung des Fünffingerlesturms und des Unteren St. Jakobs-Wasserturms.€5
 - Podiumsdiskussion im Brechthaus „Sagt nicht, dass ihr jüdisch seid, denn das ist gefährlich…“Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DE- „Sagt nicht, dass ihr jüdisch seid, denn das ist gefährlich…“ - Die Zeitschrift „Exil“ und ihre Herausgeberin Dr. Edita Koch - Podiumsdiskussion. 
 - Führung „Rund um die Augsburger Kahnfahrt“- Entlang der Stadtmauer - vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt 
 Der Spaziergang führt vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt.
 Im Rahmen der Führung: Innenbesichtigung des Fünffingerlesturms und des Unteren St. Jakobs-Wasserturms.€5
 - Führung: WEIBSBILDER – Klischee und Wirklichkeit der FrauenrolleBauernhofmuseum Jexhof Jexhof, Schöngeising- Welche Bedeutung hatten Frauen auf einem Bauernhof zu Beginn des Jahrhunderts? Was waren ihre Lebensbedingungen? Was gehörte zu ihren spezifischen Arbeitsaufgaben? 
 Die Führung zeigt es Ihnen.Kostenlos
 - Vortrag: Vom Himmel auf Erden – Augsburgs sakrale DeckenmalereiStadtarchiv Augsburg Zur Kammgarnspinnerei 11, Augsburg, DE- Vortragsabend aus der Reihe „Stadtgeschichte aktuell“ - Augsburg war im 18. Jh. eines der großen Zentren der Deckenmalerei im Heiligen Römischen Reich. Eine Riege begabter Künstler mit Johann Georg Bergmüller an der Spitze schmückte in ganz Süddeutschland Profan und Sakralbauten mit herausragenden Zeugnissen ihres Könnens. Kostenlos
 - Ausblick! Schlossturm geöffnet!Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DE- Ausblick! Der Schlossturm Wittelsbacher Schloss Friedberg ist heute geöffnet. Genießen Sie die herrliche Aussicht über Friedberg und das Umland. Im Anschluss lädt das Museumscafé mit romantischer Terrasse im Schlossgarten zum verweilen ein. 
 - Kelleruni Herrenbach: 500 Jahre Täuferbewegung AugsburgWohnzimmer im Schwabencenter Wilhelm-Hauff-Straße 28, Augsburg- Heute gibt es in Augsburg eine kleine Mennonitengemeinde, die aus der Täuferbewegung entstanden ist. Mennoniten, Quäker und die "Church of the Brethren" werden zu den Friedenskirchen gezählt. 
 Wolfgang Krauß klärt uns auf.
 - Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE!Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland- FUGGER UND WELSER IN AUGSBURG - Wer zog eigentlich hinter den Kulissen an den Fäden, wenn die Herren Kaufleute auf Reisen waren? Bereits Jakob Fuggers Großmutter und Mutter hatten beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Familie. Erleben Sie drei starke Frauen live während der Stadtführung! €18
 - Stadtspaziergang für Frauen: Auf den Spuren der GöttinBasilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, Deutschland- Wir begeben uns auf eine besondere Spurensuche zu vorchristlichen Kultplätzen, die das Gesicht der alten Göttin tragen und die von den Ursprüngen unserer europäischen Geschichte und Kultur zeugen, als das Weibliche noch heilig war und verehrt wurde. Viel Magisches ist aus dieser Zeit noch immer zu entdecken. €25
 - Führung: Historische Wagenhalle LechhausenHistorische Wagenhalle Lechhausen Blücherstraße 65a, Augsburg, Deutschland- Über 100 Jahre Nahverkehr erleben - Eine Führung am Sonntag, 28. Juli um 14 Uhr durch die historische Wagenhalle Lechhausen entführt Interessierte in eine andere Zeit. Warum wurden Beiwagenabstellhallen vor gut 100 Jahren erbaut? Wie wurde 1898 die Straßenbahn elektrischen? Diese Fragen werden bei der Führung durch die historische Wagenhalle beantwortet. €6
 - Führung „Rund um die Augsburger Kahnfahrt“- Entlang der Stadtmauer - vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt 
 Der Spaziergang führt vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt.
 Im Rahmen der Führung: Innenbesichtigung des Fünffingerlesturms und des Unteren St. Jakobs-Wasserturms.€5
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

