History
 - Ausblick! Schlossturm geöffnet!Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DE- Ausblick! Der Schlossturm Wittelsbacher Schloss Friedberg ist heute geöffnet. Genießen Sie die herrliche Aussicht über Friedberg und das Umland. Im Anschluss lädt das Museumscafé mit romantischer Terrasse im Schlossgarten zum verweilen ein. 
 - Führung „Rund um die Augsburger Kahnfahrt“- Entlang der Stadtmauer - vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt 
 Der Spaziergang führt vom Vogeltor bis zur Kahnfahrt.
 Im Rahmen der Führung: Innenbesichtigung des Fünffingerlesturms und des Unteren St. Jakobs-Wasserturms.€5
 - Führung: Maßarbeit. Handwerk und Zünfte in FriedbergMuseum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DE- Geschichte mit Geschmack - In dieser abwechslungsreichen Führungsreihe werden wechselnde Themen zu ausgewählten Objekten, Ereignissen oder Personen der Friedberger Geschichte angeboten. 
 HEUTE: Maßarbeit. Handwerk und Zünfte in Friedberg€12,90
 - Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE!Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland- FUGGER UND WELSER IN AUGSBURG - Wer zog eigentlich hinter den Kulissen an den Fäden, wenn die Herren Kaufleute auf Reisen waren? Bereits Jakob Fuggers Großmutter und Mutter hatten beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Familie. Erleben Sie drei starke Frauen live während der Stadtführung! €18
 - Führung: ERINNERUNGSORT WEINGUT IIWelfenkaserne Landsberg Iglinger Straße 72, Landsberg am Lech- Führung durch den Bunker der Welfenkaserne - Für eine großangelegte militärische Produktion von Flugzeugtypen wurde von 1944 bis 1945 der "Bunker" der heutigen Welfenkaserne erbaut. Sie erhalten einen Einblick in die Bauzeit, die geschichtlichen Hintergründe und in die heutige Gedenkarbeit der Bundeswehr vor Ort. €15
 - Ausblick! Schlossturm geöffnet!Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DE- Ausblick! Der Schlossturm Wittelsbacher Schloss Friedberg ist heute geöffnet. Genießen Sie die herrliche Aussicht über Friedberg und das Umland. Im Anschluss lädt das Museumscafé mit romantischer Terrasse im Schlossgarten zum verweilen ein. 
 - Führung: Historische Wagenhalle LechhausenHistorische Wagenhalle Lechhausen Blücherstraße 65a, Augsburg, Deutschland- Über 100 Jahre Nahverkehr erleben - Eine Führung am Sonntag, 28. Juli um 14 Uhr durch die historische Wagenhalle Lechhausen entführt Interessierte in eine andere Zeit. Warum wurden Beiwagenabstellhallen vor gut 100 Jahren erbaut? Wie wurde 1898 die Straßenbahn elektrischen? Diese Fragen werden bei der Führung durch die historische Wagenhalle beantwortet. €6
 - Führung: Augsburger Wege der Erinnerung: Jüdisches Leben in der StadtgesellschaftAnnahof Im Annahof 4, Augsburg, Deutschland- Erinnerungsbänder und Stolpersteine zeigen uns den Weg zu Orten der NS-Zeit in Augsburg. Sie erhalten Informationen über Widerstand und Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung von Augsburger Bürger:innen. €5
 - Führung: Mutterturm & Herkomer MuseumMutterturm Von-Kühlmann-Straße, Landsberg am Lech- Das markante gelbe Dach des Mutterturms prägt viele Landsberger Stadtansichten. Wer steht hinter diesem eindrucksvollen Bauwerk? Gemeinsam mit Ihrer Stadtführerin gehen Sie im Herkomer Museum auf Spurensuche. Zum Abschluss genießen Sie die Aussicht vom Mutterturm. €10
 - Führung: Fritz Schwimbeck. Meister des UnheimlichenMuseum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DE- Geschichte mit Geschmack - In dieser abwechslungsreichen Führungsreihe werden wechselnde Themen zu ausgewählten Objekten, Ereignissen oder Personen der Friedberger Geschichte angeboten. 
 HEUTE: Fritz Schwimbeck. Meister des Unheimlichen€12,90
 - Königsbrunner ArchivherbstBürgerservicezentrum Königsbrunn Marktstraße 3a, Königsbrunn, Deutschland- Kolonisationsprojekte im Donaumoos und auf dem Lechrain im 19. Jahrhundert 
 Vortrag von Dr. Stephan Bachter, Volkskundler und HistorikerKostenlos
 - Führung: Historische Wagenhalle LechhausenHistorische Wagenhalle Lechhausen Blücherstraße 65a, Augsburg, Deutschland- Über 100 Jahre Nahverkehr erleben - Eine Führung am Sonntag, 28. Juli um 14 Uhr durch die historische Wagenhalle Lechhausen entführt Interessierte in eine andere Zeit. Warum wurden Beiwagenabstellhallen vor gut 100 Jahren erbaut? Wie wurde 1898 die Straßenbahn elektrischen? Diese Fragen werden bei der Führung durch die historische Wagenhalle beantwortet. €6
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

