Workshop
- Veranstaltungen
- Workshop
Kurs: Abstrakte Serie in kleinem Format mit Acryl & Mixed-Media
Atelier Rittweg Gubener Str. 11, AugsburgArbeiten im Künstleratelier für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wir pinseln, spachteln, lasieren, arbeiten auf mehren kleinen Formaten mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben, lassen den Zufall mitspielen bei unserem intuitiven Gestalten und Malen. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen Linien „spazieren“ auf unserem Papier.
Kurs: Mit FarbenFreude malen – Tolle Bilder kreieren und zur Ruhe kommen
Mit Spaß und Leichtigkeit zaubern wir wunderbare Bilder auf das Papier und laden unsere Batterien wieder auf. So können wir mit mehr Kraft und Freude unseren Alltag bewältigen. Mit Hilfe einfacher Vorlagen, Aquarellfarben und Finelinern erschaffen wir kleine Kunstwerke.
Töpferkurs an der Drehscheibe – Einsteiger:innen
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgIn diesem Keramikworkshop lernst du die wichtigsten Griffe zum Arbeiten an der Töpferscheibe. Dieser Kurs eignet sich hervorragend als kleiner Einstieg in das Drehen an der Scheibe.
In dem zweistündigen Kurs geht es vor allem um zwei Dinge: Abschalten und ein Gefühl für’s Drehen bekommen.
Online-Workshop für Mütter: ThetaHealing Methode, Heilung für Mütter, Spiritualität
OnlineWorkshop für Mütter! ThetaHealing Methode, Heilung für Mütter, Spiritualität.
Wie durch Glaubensätze lösen wir unseren Kinder helfen können! Im Workshop geht es um Spiritualität und um eine Heilmethode ThetaHealing®. Ich lade Dich als Mutter in meinem Workshop ein, mich kennenzulernen.
Workshop: Tipps für die Orchideenkultur
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgVortrag und Umtopfaktion mit Robert Seidenberger. Sie können eigene Orchideen zum Umtopfen mitbringen!
Kurs: Qi Gong für Fortgeschrittene
Qi Gong ist eine Säule der traditionell chinesischen Medizin und dient der Gesunderhaltung und Prävention. Durch Klopfübungen, Massagen und leichte Qi Gong-Übungen wird der Fluss unserer Lebensenergie "Qi" im Körper aktiviert und Blockaden gelöst. Wir lernen, das "Qi" zu spüren.
Kurs: Abstrakte Serie in kleinem Format mit Acryl & Mixed-Media
Atelier Rittweg Gubener Str. 11, AugsburgArbeiten im Künstleratelier für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wir pinseln, spachteln, lasieren, arbeiten auf mehren kleinen Formaten mit unterschiedlichsten Werkzeugen und Farben, lassen den Zufall mitspielen bei unserem intuitiven Gestalten und Malen. Wir legen Flächen und Formen über- und nebeneinander, führen Linien „spazieren“ auf unserem Papier.
Töpferkurs an der Drehscheibe – Einsteiger:innen
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgIn diesem Keramikworkshop lernst du die wichtigsten Griffe zum Arbeiten an der Töpferscheibe. Dieser Kurs eignet sich hervorragend als kleiner Einstieg in das Drehen an der Scheibe.
In dem zweistündigen Kurs geht es vor allem um zwei Dinge: Abschalten und ein Gefühl für’s Drehen bekommen.
Kurs: Die Collage – Eine unterschätzte Technik
Fundstücke, Ausschnitte, Schnipsel, Fotos, aber auch Schriftelemente können zu neuen, überraschenden Bildaussagen zusammengesetzt werden. Das Überarbeiten mit Stift und Pinsel kann dabei den künstlerischen Ausdruck noch steigern.
Praxiskurs: Die kreative Nähwerkstatt
VSB Augsburg Prinzregentenstraße 9, AugsburgFür Nähbegeisterte oder die es werden wollen, bietet der Kurs die Möglichkeit individuelle Mode unter fachkundiger Anleitung zu gestalten. Schicke, neue Modelle schneidern, Lieblingsstücke aufpeppen, Kleidung für die Kinder selbst nähen oder Dekorationen für die Wohnung - vieles ist möglich.
Königsbrunner Umwelttage 2024
Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.
Kurs: Hatha-Yoga für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Ein Weg zu mehr Kraft, Gelassenheit und Positivität.
Um unsere Beweglichkeit und Kondition zu steigern, lernen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Sonnengrußes.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.