Vorträge
- Veranstaltungen
- Vorträge

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Gymnasium Aichach Ludwigstraße 58, Aichach, DeutschlandSie erfahren die Vor- und Nachteile, wer diese erstellen sollte, und was der Unterschied zwischen Generalvollmacht und Vorsorgevollmacht ist.

Vortrag: Therapie der Depressionen: Neues aus der Forschung
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandVortragsreihe "Nahe am Menschen - Universitätsmedizin in Augsburg" - Depressionen sind eine Volkserkrankung und gehören hinsichtlich ihrer Schwere zu den am meisten unterschätzten Erkrankungen.
Alkomiet Hasan gibt Auskunft darüber, an welchen neuen Erkenntnissen und Behandlungsformen geforscht wird.

Online-Vortrag: Balkonkraftwerke – Lohnende Einnahmequelle und sichere Versorgung?
OnlineEnergieberater, Dip.-Ing. (FH) Hans-Peter Schmitt stellt in einem 30-minütigen Impulsvortrag Technik, Besonderheiten und gesetzliche Regelungen von Steckersolargeräten vor. Was hat sich durch das Solarpaket I geändert? Welche Erträge können erwartet werden? Lohnt sich ein Speicher? Im Anschluss daran können Kaufinteressierte ihre Fragen stellen und mit dem Referenten diskutieren.

Fachtagung: Wasser – Menschenrecht und Wirtschaftsgut
Haus Sankt Ulrich Kappelberg 1, Augsburg, DeutschlandMit Besichtigungsmöglichkeit des UNESCO Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“
Vor dem Hintergrund des sich beschleunigenden Klimawandels stellt sich die Frage, wie sowohl das Menschenrecht auf Wasser global verwirklicht, wie auch die Ressource Wasser als Wirtschaftsgut ökonomisch und ökologisch nachhaltig genutzt werden kann.

Fahrradtour „Klimawandel und Wasser“
Wasserspielplatz im Sheridanpark Otto-Sauler-Str. 21, AugsburgKostenfreie Fahrradtour des Umweltamtes mit einem Augsburger Stadtführer; Es werden verschiedene Aspekte besprochen, wie sich der Klimawandel in Augsburg im Bereich Wasser bemerkbar macht und welche Maßnahmen die Stadt Augsburg dazu ergreift.

Offenes Gaswerk Augsburg
Gaswerk Augsburg Am Alten Gaswerk 1, AugsburgAufstieg auf den Gaskessel
Geschichtlichen Führung über das Gaswerk Augsburg
Besichtigung der „GAGA Gallery“ geben in der Musikbox verschiedene Bands Einblicke in ihre Übungsräume und Tonstudios

Energieberatungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Hollbüro Elias-Holl-Platz 3, Augsburg, DEIndividuell, kostenfrei und unabhängig! Bei der kostenlosen Energieberatung von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energie sowie energetische Modernisierung beraten lassen!

Autofahren im Alter
VHS Landsberg Hubert-von-Herkomer-Str. 110, Landsberg am Lech, DEIhr Dozent ist ein erfahrener Fahrlehrer, Sicherheitstrainer und ADAC-Fahr-Fitness-Check Trainer. Er führt regelmäßig Schulungen durch und bietet Beratung für ältere Menschen sowie Verkehrsteilnehmer mit körperlichen oder gesundheitlichen Einschränkungen an.

Online-Vortrag: Mein erstes E-Auto
OnlineDie Referentin Rita Haas, Expertin für nachhaltige Mobilität bei LandSchafftEnergie am Technologie- und Förderzentrum, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema. Sie gibt Einsteigern praktisches Wissen an die Hand, informiert über Technik, Batterie und Reichweite und vergleicht die Kosten von E-Autos und Verbrennern. Darüber hinaus werden viele weitere Themen rund um den Kauf von Elektroautos behandelt.

Vortrag: Des Teufels Bad – Kindsmord und Seelenheil in der Frühen Neuzeit
Stadtarchiv Augsburg Zur Kammgarnspinnerei 11, Augsburg, DEDas in der Frühen Neuzeit nicht seltene Phänomen, durch ein Tötungsdelikt die eigene Hinrichtung heraufzubeschwören und dadurch die Möglichkeit zu Beichte, Reue, Absolution und ewigem Leben zu erlangen, wird in diesem Vortrag anhand von historischen Fällen dargestellt, die auch im Augsburger Stadtarchiv überliefert sind.

Online-Kurs: Heimatlicher Weltenwirbel – unsere Milchstraße
OnlineWir befinden uns in der Milchstraße, einer ca. 170.000-200.000 Lichtjahre großen Balkenspiralgalaxie, ca. 27.000 Lichtjahre vom Zentrum entfernt.

Energieberatungsangebot in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
Individuell, kostenfrei und unabhängig! Bei der kostenlosen Energieberatung von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energie sowie energetische Modernisierung beraten lassen!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.