Kräuter
- Veranstaltungen
- Kräuter
KräuterWerkstatt: Wilde Wiesenkräuter als Blütenessenzen
Kloster Roggenburg Klosterstraße 5, Roggenburg, DeutschlandBlütenessenzen sind Auszüge, die mit Wasser, Sonnenlicht und Pflanzenkraft hergestellt und zur Konservierung mit Alkohol vermischt werden. Sie sprechen im Gegensatz zu körperlich wirkenden Pflanzenheilmitteln Geist und Seele an und ergänzen somit den Ansatz des ganzheitlichen Heilens, wie es schon Hildegard von Bingen vertrat.
Seminar: Pflanzendestillation
Artemisia Allgäuer Kräutergarten Hopfen 29, Stiefenhofen, DEWas sind Pflanzenwässer oder Hydrolate, wie werden sie hergestellt und in welchen Bereichen finden sie ihre Verwendung?
In unserer heutigen Zeit erfahren Pflanzenwässer wieder eine Renaissance. Durch ihre vielfältigen und stark wirksamen Eigenschaften sind sie als wunderbare Alltagsbegleiter einsetzbar.
Wildkräuter SommerSeminar 2024
Akademie für Trad. KräuterWissen Marktstraße 7, WeitnauDas Wildkräuter SommerSeminar ist eine verkürzte Version unserer Ausbildung zur Allgäuer WildkräuterführerIn. Die Woche ist ideal für alle, die in das Wildkräuterthema einsteigen wollen.
Die KräuterspezialistInnen vermitteln Ihnen kompakt wertvolles Basiswissen zu und machen es erlebbar.
Kneipp-Kräuter-Wanderung mit Wasser- und Bewegungsanwendungen
Mittlere Mühle Bobingen Römerstraße 53, Bobingen, DEAuf einer kleinen Wanderung finden wir einige der Pflanzen, die Pfarrer Kneipp oft verwendet hat. Wir erfahren, in welchen Zubereitungen und bei welchen Beschwerden er sie einsetzte.
Frauenkräuter – Kennenlernen und Verwenden
Rehling Oberach Achstr. 1, Oberach, DeutschlandAn diesem Abend geht es speziell um Wild- und Heilkräuter, die uns Frauen bei allen möglichen Problemen, wie zum Beispiel Periode, Kinderwunsch, Wechseljahren usw., gut tun
Pflanzenwässer selbst gemacht – Herstellung und Anwendung
Akademie für Trad. KräuterWissen Marktstraße 7, WeitnauDestillationskurs für Anfänger - Aus unseren Heilpflanzen, Gewürzen und Bäumen bzw. ihren Blättern, Blüten, Hölzern, Rinden, Wurzeln und Harzen lassen sich durch Destillation wunderbare, duftende und heilkräftige Pflanzenwässer herstellen.
Seminar: Wilde Farben
Artemisia Allgäuer Kräutergarten Hopfen 29, Stiefenhofen, DEVon A wie Apfelbaumrinde bis Z wie Zinnienblüten - viele heimische Pflanzen schenken uns gerne ihre Farbstoffe zur Farbherstellung
Wissen Sie wie Schmetterlingsfliedergrün, Geranienlila oder Ligusterbeeren- blau aussieht? Nein? Dann lassen Sie sich überraschen, wie aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln, Schalen oder Beeren einzigartige und wunderschöne Farben und Tinten entstehen können.
Vergessenes Heilkräuterwissen aus alten Zeiten wiederentdeckt
Akademie für Trad. KräuterWissen Marktstraße 7, WeitnauVor hunderten von Jahren war es in vielen Regionen der Welt selbstverständlich, dass die Menschen sich mit Kräutern und Heilpflanzen ernährten und heilten. Entdecken sie mit der Allgäuer Wildkräuterfrau Gerti Epple alte Wildkräuter und Heilpflanzen wieder. Gemeinsam begegnen wir diesen heilkräftigen Kräutern und stellen alte Heilmittel für die ganze Familie her.
Kneipp-Kräuter-Wanderung mit Wasser- und Bewegungsanwendungen
Grundschule Emersacker Schulstraße 7, EmersackerAuf einer kleinen Wanderung finden wir einige der Pflanzen, die Pfarrer Kneipp oft verwendet hat. Wir erfahren, in welchen Zubereitungen und bei welchen Beschwerden er sie einsetzte.
Kneipp-Kräuter-Wanderung mit Wasser- und Bewegungsanwendungen
Kneippanlage Königsbrunn Untere Kreuzstraße, KönigsbrunnAuf einer kleinen Wanderung finden wir einige der Pflanzen, die Pfarrer Kneipp oft verwendet hat. Wir erfahren, in welchen Zubereitungen und bei welchen Beschwerden er sie einsetzte.
Dolden und Döldchen – eine Kräuterwanderung durch die Welt der Doldenblütler für Anfänger und Fortgeschrittene Kräuterkenner
Schulgarten Thierhaupten Thierhaupten, DeutschlandDie Doldenblütler sind eine sehr besondere Familie in der Kräuterwelt. Wir genießen sie sowohl in der Küche z.B. als Kümmel oder Fenchel. Ebenso wertvoll sind sie in der Hausapotheke als Tee, Magenbitter oder Einreibung.
Führung: Apothekergartenführung
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgErfahrene Apotheker:innen führen durch die Welt der Heilpflanzen. Treff: Apothekergarten im Bot. Garten Foto: AdobeStock_chamillew
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.