Kräuterwanderung mit anschließendem Workshop

Gemeindezentrum Mittelneufnach Nebelhornstraße, Mittelneufnach

Der Sommer ist die große Zeit unserer einheimischen wilden Heilkräuter. Auf einer Wanderung lernen wir die wichtigsten davon kennen und erfahren, wobei sie uns Menschen schon seit langer Zeit helfen. Im Anschluss probieren wir allerlei Leckeres und Feines und stellen verschiedene besondere Produkte her wie eine hautstraffende Creme, einen Sirup, Rosenzucker u.a.

€31,50

Workshop: KRÄUTERTEE UND TINKTUREN

Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, Schöngeising

Dreimal drei Zauberpflanzen nahmen die Kräuterkundigen früher gegen Gift und Ansteckung zur Hand. Sicherlich, so könnte man meinen, handelte es sich bei diesen Pflanzen um seltene, exotische Gewächse. Aber weit gefehlt, es waren und sind ganz gewöhnliche Wildkräuter. Daniela Gottstein bringt Ihnen diese Pflanzen näher und Sie stellen gemeinsam eine Spitzwegerich-Tinktur her und verschiedene Teemischungen zusammen.

€14

Kräuterführung: „Doldenblütler“

Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, Kreppen, DE

Eine Pflanzenfamilie die es in sich hat. Bei dieser Kräuterführung nehmen wir sie genauer unter die Lupe und lernen wir diese voneinander zu unterscheiden.

€15

Wanderung: Wilde Sommerkräuter – Energie für Leib und Seele

Grundschule Altenmünster Schulstraße 11, Hennhofen, DE

Im Sommer blühen die meisten unserer einheimischen Wildkräuter. Jetzt haben sie ihre höchste Wirkstoffkonzentration. Auf einer kleinen Wanderung lernen Sie unsere wichtigsten einheimischen Sommerkräuter kennen.

€21,40

Seminar: Hildegard von Bingen und ihre Medizin

Artemisia Allgäuer Kräutergarten Hopfen 29, Stiefenhofen, DE

Das Werk der Hildegard von Bingen nimmt in der gesamten Naturheilkunde eine besondere Stellung ein: Sie bietet ein in sich geschlossenes System an Vorgaben für Gesunderhaltung und Heilung. Wir können die gesamte Breite der Heilmethoden in den sechs Lebensregeln von Hildegard entdecken und werden feststellen, dass sich diese unter den modernen Begriffen "Mind-Body-Medizin“ bzw. "Ordnungstherapie“ in vielen Naturheilkonzepten unserer Zeit wiederfinden.

€110

Wildkräuterspaziergang mit Genuss im Sommer

Parkplatz nach der Wertachbrücke (Schwabmünchen) Schwabmünchen

Wildkräuter können die heimische Küche erweitern und bereichern. Bei diesem Waldkräuterspaziergang erfahren die Teilnehmer vieles über essbare Pflanzen und deren Verwendung. Dabei kommen sie in den Genuss, vielfältige Aromen, natürliche Geschmacksträger und deren Kräfte kennenzulernen.

Kurs: Heil-Pflanzen-Wissen – Pflanzenerlebnis im Juli

Leonhard-Wagner-Realschule Schwabmünchen Breitweg 16, Schwabmünchen

Juli: Linde/Schafgarbe - Entdecken - Erleben - Erlernen - Herstellen. Jeden Monat werden Ihnen heimische Pflanzen ausführlich vorgestellt - Wissen, das für unsere Oma noch selbstverständlich war.

€30,40

Kräuter & Natur: Sommerwanderung – mit Verkostung

Martinsplatz Aystetten Martinsplatz, Aystetten

Bei dieser Kräuter-Natur-Wanderung erleben Sie mit viel Freude die Vielfalt der Natur. Ob Kräuter, Blumen, Sträucher, Bäume, Knospen, Blüten, Blätter, Samen oder Früchte.

€15,30

Literarische Naturführung: Brecht sucht Wildkräuter in der Wolfzahnau

Literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadt-Urwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Zusammen mit Susanne Billmayr und Kurt Idrizovic.

€12
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner