Vortrag
- Veranstaltungen
- Vortrag
Vortrag: Die Geschichte der Luftfahrt von Ikarus bis zum Lufttaxi
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, Deutschland„Über den Wolken“: Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt! Erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Fliegens und genießen Sie spannende Mythen sowie humorvolle Anekdoten rund um den Traum vom Abheben.
Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:
Vortrag: „Kinder als Opfer der Patient:innenmorde im Nationalsozialismus“
Lehrgebäude der Medizinischen Fakultät Am Medizincampus 2, Augsburg, GermanyVortrag im Rahmen der Ausstellung „Im Gedenken der Kinder“
Vortrag: Elektromobilität: Praktische Tipps für den Alltag
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandNorbert Endres, Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern, erklärt alles rund um den Kauf und Betrieb von Elektrofahrzeugen. Er informiert über Kosten, Fahrzeugwahl, Ladestationen und den Einsatz von Solarstrom. Ihre Fragen werden praxisnah beantwortet.
Vortrag: Augsburg – eine über 2000-jährige Stadt
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandEntdecken Sie die faszinierende Geschichte Augsburgs durch vier prägende Epochen: Von der Römerzeit über bischöfliche Herrschaft und die Blüte als Freie Reichsstadt bis zur napoleonischen Umgestaltung. Ein spannender Streifzug durch die Vergangenheit Bayerns drittgrößter Stadt!
Vortrag: Augenerkrankungen in der Naturheilkunde
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandAugenerkrankungen wie Grüner und Grauer Star oder Makuladegeneration können durch Naturheilkunde ergänzend behandelt werden. Entgiftung, Ernährung, Vitamine und Sehtraining unterstützen die Augengesundheit und ergänzen schulmedizinische Maßnahmen effektiv.
Länderkunde am Donnerstag – Auf Expedition mit einem Großsegler durch das Südpolarmeer
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandBegleiten Sie Andreas Kreutz und die Crew der historischen Dreimastbark "Europa" auf einer spektakulären Reise durch das Südpolarmeer. Auf den Spuren von Ernest Shackleton segeln sie 5500 Seemeilen – ein Abenteuer voller Geschichte und Herausforderungen.
Multivisionsshow: Abenteuer Südamerika – Patagonien, Chile, Anden, Peru
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandSüdamerika, das Land der Wunder mit seiner Schönheit, seiner Vielseitigkeit und seiner Liebenswertigkeit. Eine Reise von Buenos Aires, der Stadt des Tangos, über die argentinischen Anden bis nach Feuerland, und schließlich über Chile und Bolivien bis ins Herz von Peru.
Vortrag: Die Blütezeit der Seidenstraße
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandErleben Sie die Geschichte der legendären Seidenstraße: Von ihrem Ursprung als Handelsweg im persischen Reich über den Austausch von Waren, Kulturen und Religionen bis zur modernen Wiederbelebung durch die VR China. Ein faszinierender Blick auf Vergangenheit und Gegenwart!
Vortrag: Besser leben – Klimaresilienz in Städten
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEErfahren Sie, wie der Klimawandel die Stadtgesundheit in Augsburg beeinflusst und welche Anpassungsmaßnahmen bereits ergriffen werden. Dr. Irena Kaspar-Ott gibt spannende Einblicke in die Klimaresilienz und die Hitzebelastung der Stadt.
Vortrag: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandLernen Sie die rechtlichen Grundlagen der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kennen. Der Vortrag erklärt Inhalte, Anforderungen und gibt praktische Musterformulare an die Hand, um Ihre Wünsche rechtzeitig und rechtswirksam festzulegen.
Letzte Hilfe-Kurs
Mittlere Mühle Bobingen Römerstraße 53, Bobingen, DEIn diesem Vortrag geht es um das Sterben als Teil des Lebens. Sie lernen, sich auf den letzten Moment vorzubereiten, wichtige rechtliche Dokumente zu verstehen und körperliche sowie seelische Veränderungen zu begleiten. Auch die Trauerbewältigung wird thematisiert.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.