Vortrag
- Veranstaltungen
- Vortrag
Vortrag: Gesunder Schlaf
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandSchlafstörungen betreffen über die Hälfte der Menschen und beeinträchtigen Erholung, Immunsystem und Energie. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sind vielfältig. Naturheilkunde bietet effektive Ansätze wie Schlafregeln, Stressabbau und Nada-Akupunktur für besseren und gesunden Schlaf.
Vortrag: Wahlkampf im Dschungel der Medien
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandFreie Meinungsbildung und unabhängige Medien sind Grundpfeiler demokratischer Wahlen. Der Vortrag beleuchtet, wie Fake News, soziale Netzwerke und Medienstrategien Wahlkämpfe prägen, und zeigt Einflussnahmen sowie Konsequenzen für Europa und die USA.
Lesung und Vortrag mit Gerald Klamer – Förster, Waldwanderer und Waldbotschafter
buch7-Kulturbahnhof Flurstr. 1, Langweid am Lech, DEDer begeisterte Wanderer und Naturliebhaber Gerald Klamer ist 6000 Kilometer durch Deutschland gewandert, um auf die Situation des Waldes aufmerksam zu machen. Wie steht es um unsere Wälder? Sind sie noch zu retten?
Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:
Vortrag: Glück – Glückssuche auf Reisen
Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DEErleben Sie eine spannende Auseinandersetzung mit der Glückssuche auf Reisen. Prof. Armin Brysch beleuchtet, wie reale, digitale und hybride Erlebnisse unser Reise-Glück beeinflussen. Entdecken Sie, wie VR und soziale Interaktionen unser Verständnis von Glück verändern.
Vortrag: Immanuel Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandKant war der erste, der eine philosophische Anthropologie entwickelte. In seiner letzten Lebensschrift geht er der Frage "Was ist der Mensch?" nach – eine Frage, die alle zentralen Themen seiner Philosophie vereint und besonders faszinierend ist.
Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:
Vortrag: Die Winkinger – Seefahrer, Händler und Krieger
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandErleben Sie die spannende Welt der Wikinger neu! Waren sie wirklich nur brutale Räuber, oder auch mutige Händler und wichtige Akteure im Kulturaustausch? Der Vortrag beleuchtet historische Hintergründe und zeigt, wie Vorurteile bis heute unser Bild prägen.
Multivisionsshow: Schottland – Ruf der Freiheit
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandDie spannende Geschichte und die einzigartige Landschaft, das sind die Elemente, die das Leben in Schottland prägen. Gereon Roemer war dem Mythos Schottland mit der Kamera auf der Spur. Die faszinierenden Landschaften sind ein Schwerpunkt des Naturfotografen. Für seine Aufnahmen durchquert er ganz Schottland.
Vortrag: Was ist Antisemitismus und was können wir dagegen tun?
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, Augsburg, DeutschlandEin Impulsreferat beleuchtet die Hintergründe und Facetten eines alten, aber aktuellen Vorurteils. Im anschließenden Austausch entwickeln wir gemeinsam Strategien, um Antisemitismus aktiv entgegenzuwirken und Handlungsfähigkeit zu stärken.
Vortragsreihe der LfU: Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Vortragsreihe vermittelt einen aktuellen Einblick, wie der Balanceakt zwischen dem wirtschaftlichen Handeln, dem Schutz der Umwelt und dem Bedürfnis nach Lebensqualität gelingen kann, und welche Rolle dabei angewandte, innovative Technologien spielen. Thema heute:
Vortrag: Das Ehegattentestament
Anna´s Restaurant Rathausplatz 2, KleinaitingenErfahren Sie, worauf es bei Ehegattentestamenten ankommt! Die Referentin klärt über typische Irrtümer auf, erläutert zentrale Bestandteile und zeigt mit Praxisbeispielen, warum das „Berliner Testament“ ein irreführender Begriff ist.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.